Impfangebot

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab  dem 14. September 2021 besteht jeden Dienstag ab 13.00 Uhr ein Impfangebot von Herrn Dr. Heck in der Schule. Das Impfangebot steht allen Schülerinnen und Schülern ab 12 Jahren offen mit Einwilligung der Eltern sowie ab…

Aufnahmefeier für die neuen Schülerinnen und Schüler

Das neue Schuljahr hat am Mittwoch auch für  170 neue Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela-Schule mit einer Feier im Park der Schule begonnen. Die Feier  begann mit einem Gottesdienstimpuls unter der Leitung von Herrn Pfarrer von Danwitz und…

In den Sommerferien in die Schule? Nein, niemals! oder Ja, natürlich!

Vor genau dieser Frage standen in diesem sicherlich ungewöhnlichen Schuljahr die Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Sie konnten sich entscheiden, ob sie unmittelbar in die Ferien starten wollten oder Angebote in der Schule wahrnahmen. In der ersten Ferienwoche hatten insbesondere…

Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler an der Bischöflichen St. Angela- Schule

Die Feier zur Aufnahme unserer neuen Schülerinnen und Schüler findet am Mittwoch, dem 18.08.21 wie geplant statt: 15.00 Uhr: Aufnahmefeier der neuen Realschülerinnen und -schüler 16.30 Uhr: Aufnahmefeier der neuen Gymnasialschülerinnen und -schüler Beide Feiern beginnen mit einem Impulsgottesdienst  und finden im Park…

Instrumentalausbildung- Informationen und Anmeldeformular

Liebe Eltern! Spielt Ihr Sohn oder Ihre Tochter bereits schon ein Musikinstrument oder möchte Ihr Kind gerne ein Instrument lernen? Dann können wir die Möglichkeit anbieten, dies direkt nach dem Schulunterricht in den Räumen der St. Angela-Schule zu tun. In…

Ein Gedicht aus der Internationalen Mädchenklasse

Nourhan Rezk ist Schülerin der Internationalen Mädchenklasse (IMK) und es ist ihr erstes in deutscher Sprache geschriebenes Gedicht. Ist das die Dunkelheit der Nachtoder mein Leben? Dunkelheit der Nacht zwischenDem Sand von einsamen Ozeanen,der Stimme der Wellen unddem traurigen schwarzen…

Sitzung der St. Angela- Schulstiftung

Am Donnerstag kamen Kuratorium und Vorstand der St. Angela Schulstiftung zu einer ordentlichen Sitzung zusammen. Das Ziel dieser Sitzung bestand darin, die Mitglieder des Stiftungsbeirates darüber zu informieren, welche Projekte in den vergangenen Monaten realisiert werden konnten und welche weiteren…

Die Realschule verabschiedet ihre Abschlussklassen

Trotz Pandemie miteinander den Schulabschluss feiern zu können – für die drei 10. Klassen der Realschule  wurde dieser Wunsch  am Samstag, dem 26.6.21, wahr, auch wenn es für jede Klasse eine  separate Abschlussfeier geben musste. Die Wünsche der Schule formulierte…

Großzügige Spende des Fördervereins

 Seit Anfang dieses Schuljahres wird an der Realschule das neue Wahlpflichtfach „Technik“ unterrichtet. Die notwendigen Anschaffungen für die Ausstattung des Technikraumes werden sukzessive getätigt und durch den Schulträger übernommen. Doch auch hier gibt es Grenzen im Budget, so dass wir…