Studien- und Berufswahlorientierung in Jahrgangsstufe 9

In der Jahrgangsstufe 9 werden verschiedene Angebote gemacht, die für die Schülerinnen und Schüler Anlass sind, ihre berufliche Orien­tier­ung verstärkt in den Blick zu nehmen.

Im Unterricht:
– berufswahlbezogene Schriftformen im Deutschunterricht: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsmappe in analoger und digitaler Form
– Projekt im Deutschunterricht: „Ich bewerbe mich um einen Praktikumsplatz“

– Unterrichtsreihe im Politikunterricht: Arbeit und Beruf in einer sich verändernden Welt

außerunterrichtlich:
– Erstinfotag der RWTH Aachen
– Elternabend mit der Berufsberaterin des BIZ Düren zum Thema „Studien- und  Berufswahl: Wege nach dem Abitur“

Die standardisierten Anschlussvereinbarungen (Formular) werden erstmals in der Jahrgangsstufe 9 von den SuS ausgefüllt und im Berufswahlpass (s.o.) abgelegt

Cookie Consent mit Real Cookie Banner