Ausflug der Klasse 7Rb in die Wildniswerkstatt Düttling
Wir, die Klasse 7Rb, waren am 10.09.2020 im Nationalpark Eifel, genauer gesagt im kleinen Ort Düttling. Begleitet wurden wir dabei von Frau Poll und von Frau Neukirchen-Witzel.
Bereits an der Bushaltestelle warteten zwei Ranger auf uns. Anschließend gingen wir alle gemeinsam zu einer Hütte, wo wir die Dinge besprachen, die für unseren Tag wichtig waren.
Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, in denen unterschiedliche Aktivitäten anstanden. Immer aber ging es darum, gut miteinander zusammenzuarbeiten. So mussten wir z.B. in Teamarbeit eine hohe Wand hochklettern. Im Freien spielten wir ein Spiel mit dem Namen „Reh und Jäger“. Hierbei sollten wir die Gegebenheiten in der Natur, z.B. Bäume, Büsche, Sträucher nutzen, uns als „Rehe“ vor einem Jäger zu verstecken, der mit einem Fernglas „bewaffnet“war.
An der Feuerstelle, wo wir auch schon gefrühstückt hatten, zündeten wir mit einem echten Feuerstein ein Lagerfeuer an.
In Hängematten konnten wir die Sonne genießen und gleichzeitig entspannen.
Nach der Mittagspause wurden wir wieder aktiv und haben viel Spaß mit unseren Lehrerinnen gehabt. Mit selbst gemachter “Schminke” und einem geknüpften Netz, wo wir nebenbei auch noch den Anker- und den 8er-Knoten lernten, konnten wir beweisen, dass wir uns aufeinander verlassen können. Eine Gruppe durfte selbst gesammelte Pilze probieren, die andere Gruppe hat Brennnessel gegessen. Keine Sorge: Wir sind alle wieder quietschfidel nach Hause gekommen.
Auf dem Rückweg zum Bus kam es wieder auf Teamwork an: Gemeinsam mussten wir einen Schatz in Sicherheit bringen, indem wir uns an einem Seil entlang hangelten. Das schafften wir natürlich!
Der Tag war schnell zu Ende, der Bus kam viel zu früh, um uns wieder abzuholen. Wir hatten nämlich einen schönen Tag im Nationalpark Eifel. Der war allerdings auch so anstrengend, dass einige von uns im Bus auf der Rückfahrt einschliefen.
Wir bedanken uns bei den Rangern und unseren Lehrerinnen, dass wir so tolle Dinge unternehmen durften.