Entdeckertag 2022

Hat ein Regenwurm Augen? Wie kann eine Lösung aus Speisestärke und Wasser fest werden? Wie sieht eine coole Choreographie zur Zauberflöte aus? Die Fragen waren vorbereitet, die Antworten erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen beim Entdeckertag an der…

Chem-pions 2022

"Milch ist eine außergewöhnliche Flüssigkeit“, denkt sich Chempi, als er seinen Keks mit einem Glas dieser spannenden Flüssigkeit genießt. Für die meisten Menschen ist Milch ein wichtiges Lebensmittel voller wertvoller Inhaltsstoffe und daraus lassen sich viele verschiedene Milchprodukte herstellen. Doch…

Nicht nur das Internet ist vernetzt! – Bischöfliche Schulen schließen sich zusammen

Vier Schulen beginnen eine intensive Kooperation mit dem Ziel, Bildung mit digitalen Medien für ihre Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Es handelt sich um das Heilig-Geist Gymnasium in Würselen, das Bischöfliche St. Ursula Gymnasium in Geilenkirchen, die Bischöfliche Liebfrauenschule in…

Schwimmen in den Herbstferien! Aktion!

Schwimmen ist gesund! Wer sicher schwimmen kann, tut dem eigenen Körper etwas Gutes und kann zusammen mit Freundinnen und Freunden ohne Angst schwimmen gehen. Die Anzahl der Nichtschwimmer hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. Eine einmalige Aktion im Kreis…

Feierliche Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler

Am Mittwoch wurden 180 Jungen und Mädchen in die neuen fünften Klassen an der Bischöflichen St. Angela- Schule aufgenommen. Im Park der Schule fand unter Beteiligung der Eltern, Großeltern, Jungen und Mädchen und Klassenleitungen ein Gottesdienst unter der Leitung von…

VHS Rur-Eifel lud ein zur Podiumsdiskussion zum Thema „Pressefreiheit“

Düren. Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut, das mit aller Kraft verteidigt werden muss. Aber welche Verantwortung tragen dabei etwa Pressesprecherinnen und Pressesprecher oder Redakteurinnen und Redakteure? Das war das Thema einer Podiumsdiskussion in der St. Angela-Schule. Initiiert hatte die…

Verabschiedung von Frau Commes

Die Bischöfliche St. Angela-Schule verabschiedet sich von Frau Claudia Commes, da sie in den Ruhestand tritt. Frau Commes war seit 1997 Mitarbeiterin in der Verwaltung der Schule. Schwerpunktmäßig hat sie sich mit der Abrechnung der Busfahrkarten befasst. Viele Schülerinnen werden…

Verabschiedung von Frau Thomas

Frau Realschulkonrektorin Susanne Thomas trat 1991 in den Dienst des Ursulinenordens als Lehrerin für die Fächer Biologie, Geschichte und Sozialwissenschaften. Seit 1998 war Frau Thomas als Realschulkonrektorin tätig. Ab 2020 war sie die Ständige Vertreterin des Schulleiters. Mit dem Ende…

Verabschiedungen

Die Bischöfliche St. Angela-Schule verabschiedete am Donnerstag vier langjährige Kolleginnen und Kollegen. Frau Dick war seit 2007 mit den Fächern Geschichte und Französisch an der Schule tätig, Frau Dr. Lewandowski vertrat seit 2010 die Fächer Chemie, Mathematik und Biologie an…