
Wir haben jetzt Leopardgeckos
Die Klasse 6Rc möchte euch heute über eine neue Errungenschaft informieren: Anfang März zogen ganz besondere Bewohner in unsere Schule ein. Während es draußen noch winterlich kühl war, waren diese neuen Bewohner in einer warmen Box vorsichtig nach Düren gebracht worden. Auch hier in der Schule müssen sie warm gehalten werden. Deshalb befindet sich über dem Terrarium eine Heizlampe. Es sind zwei Geckomädchen, die ihr neues Zuhause im Biologieraum (101) gefunden haben. Frau Schwaderlapp hat sie von ihrer alten Schule mitgebracht. 9 Schüler aus der Klasse 6Rc versorgen sie täglich mit lebendigen Heimchen und Wasser. Die Jungs versuchen die die Geckos zu zähmen.
rbt
Täglich Tiere versorgen. Die Jungen lernen, täglich zu den Tieren zu gehen, regelmäßig Futter zu geben, regelmäßig Wasser aufzufüllen, regelmäßig das Terrarium zu reinigen. Sie lernen, dass Tiere zu halten, nicht nur eine Freizeitbeschäftigung ist, sondern die Übernahme von Pflicht und Verantwortung ist. Niemand möchte, dass es einem Tier schlecht geht. Deshalb müssen alle Menschen, die Tiere halten, viel Selbstdisziplin und Pflichtbewusstsein aufbringen, um ihre Tiere gut zu versorgen. Die Geckos reihen sich damit ein in die Tiere, die wir schon an der St. Angela-Schule halten- Bienen, Hühner, und nun Geckos.
