Geschafft!

Am 3. Juni 2024 ist nochmal eine Schulwette gestartet. Es geht darum, Kronkorken in Kisten im Foyer zu sammeln. Diese werden recycelt und der Gewinn wird an ein SOS-Kinderdorf in Somalia gespendet. Mehr dazu unter https://blechwech.de/ . Herr Windeln wettet gegen die ganze Schule, dass sie…

Ergebnisse der Juniorwahl

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch unsere Schule hat an der Juniorwahl zur Europawahl teilgenommen. Ihr habt für viele unterschiedliche Parteien gestimmt. Die Ergebnisse findet ihr hier unten im Bericht. Anzahl der Wahlberechtigten:582Anzahl der abgegebenen Stimmen:514Wahlbeteiligung:88,32% Hier geht es zum Ergebnis…

Bienen AG mit dem Sonderpreis ausgezeichnet

Ganz schön nervös und aufgeregt waren die Schülerinnen der Bienen-AG, als sie sich zur Preisverleihung in das Kreishaus aufmachten. Fast ein Jahr lang hat sich die Gruppe im Rahmen der AG – Stunde mit Frau Kleinlosen mit Vorbereitungen, Planungen, Durchführung…

#Ich steh auf für die Demokratie

Das Grundgesetz feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Die Europawahl sowie Kommunal- und Landtagswahlen stehen bevor. In diesen Tagen sind Schulen mehr denn je Orte, an denen Kinder und Jugendliche ein Demokratiebewusstsein und ein respektvolles Miteinander erlernen. Mit der…

Neue Schulwette

Am 3. Juni 2024 ist nochmal eine Schulwette gestartet. Es geht darum, Kronkorken in Kisten im Foyer zu sammeln. Diese werden recycelt und der Gewinn wird an ein SOS-Kinderdorf in Somalia gespendet. Mehr dazu unter https://blechwech.de/ . Herr Windeln wettet gegen die ganze Schule,…

Ich steh auf für die Demokratie!

Demokratie lebt von Einsatz, Aktivität, Motivation und Zusammenhalt. Demokratie schützt Minderheiten und beteiligt alle Menschen an Entscheidungen. Demokratie wird gelebt in Schule, in Vereinen, in Städten und Stadträten, in Landesparlamenten, im Deutschen Bundestag. Wir sehen, dass Demokratie nicht mehr so…

Gruppen zu Gast im Bienengarten

Passend in der Woche des Weltbienentags waren gleich zwei Gruppen zu Gast im Bienengarten der Bischöflichen St. Angela- Schule und wurden von Imkern des Imkerverein Rurtals e.V. und Bienenpädagogin Frau Kleinlosen betreut. Zunächst war eine Gruppe des Kindergartens St. Medardus…

Amtseinführung der 1. Realschulkonrektorin

Zum 1. Mai wurde Marieluise Mendez zur 1. Realschulkonrektorin als Ständige Vertreterin des Schulleiters ernannt. Frau Schmidt überreichte die Ernennungsurkunde an Frau Mendez und sprach im Namen des Schulträgers ihre Glückwünsche zu dieser Beförderung und Amtsübernahme aus. Frau Schmidt hob…

Informationen über Keuchhusten

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Gesundheitsamt des Kreises Düren informiert in einem Schreiben über die Verbreitung von Keuchhusten. In diesem Schreiben werden Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und weitere Regelungen erläutert. Sie finden das Schreiben hier.