Unser Entdeckertag 2024

Schon mal eine Zeitreise in die Antike unternommen und Hieroglyphen entziffert? Oder für einen eigenen Vulkanausbruch gesorgt? Wofür sind Bienen eigentlich wichtig? Zu all diesen und noch viel mehr spannenden Fragen hatten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auch in…

Angela spricht über… Extremismus

Extremistische Gedanken werden heute schnell formuliert und verbreitet. Sie werden mündlich weitergegeben oder mit Hilfe des Internets auf unterschiedlichen Plattformen verbreitet. Extremistische Gedanken sind gefährlich für die Demokratie, für Minderheiten und für die individuelle Entfaltung, weil sie formulieren, was ausschließlich…

Spendenlauf der Bischöflichen St. Angela-Schule: Ein großer Erfolg für die Sportwiese!

Am Montag, den 02. September 2024 fand an der Bischöflichen St. Angela-Schule ein aufregender Spendenlauf statt, der nicht nur die Schülerinnen und Schüler in Bewegung brachte, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung unserer Sportwiese leistete. Bei heißem Wetter und…

Ein Fest für die ganze Schulgemeinschaft: Das Fest der Schulstiftung 2024

Am vergangenen Freitag erlebten Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde der Bischöflichen St. Angela-Schule ein außergewöhnliches Fest, das ganz im Zeichen der St. Angela Schulstiftung stand. Die Veranstaltung bot nicht nur einen beeindruckenden Rahmen für die Feierlichkeiten, sondern auch einen unvergesslichen Abend voller…

Neue Aufstellungsorte für die Bilderpaare

Schülerinnen der Oberstufen Grundkurse im Fach Kunst sowie Schülerinnen der Realschule haben in den vergangenen Schuljahren Bilderpaare von berühmten Dürener Persönlichkeiten angefertigt. Darunter sind auch Erfinderinnen, Widerstandskämpfer oder wichtige Industrielle, die auch großes soziales Engagement zeigten. Die Schülerinnen recherchierten nach…

Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler: Ein historischer Schritt für die St. Angela-Schule

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat die Bischöfliche St. Angela-Schule rund 180 neue Schülerinnen und Schüler in die fünften Klassen aufgenommen. Die diesjährige Einschulungsfeier markierte nicht nur den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für die Kinder, sondern stellte auch einen historischen…

Verabschiedungen am Ende des Schuljahres

Im Rahmen eines Gottesdienstes verabschiedete das Kollegium der Bischöflichen St. Angela-Schule gemeinsam mit Eltern- und Schülervertreterinnen die langjährigen Kolleginnen Frau Schneider und Herrn Kahlenbach. Beide standen über dreißig Jahre im Dienst unserer Schule und haben die Schule mitgeprägt. Frau Schneider unterrichtete die…

Allgemeine Hochschulreife erworben

Die St. Angela- Schule freut sich sehr, dass 60 Schülerinnen unseres Gymnasiums erfolgreich die allgemeine Hochschulreife erworben haben. Dies markiert den Übergang in eine neue, spannende Phase ihres Lebens, die ihnen zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. Ob Work and Travel, Freiwilligendienst, Ausbildung…

Ein erfolgreicher Schulabschluss an der Realschule

Wir freuen uns, den erfolgreichen Schulabschluss unserer Schülerinnen und Schüler an der Realschule gefeiert zu haben. Insgesamt haben 62 junge Menschen ihren Realschulabschluss mit Bravour gemeistert. Besonders hervorzuheben ist, dass 32 von ihnen die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe erlangt…