
Menschenwürde- deutlich sichtbar
Zum Thema „Menschenwürde“ sind die Schülerinnen der 8Ga in der vergangenen Woche in der Dürener Innenstadt unterwegs gewesen. In Gesprächen mit Passanten wurde an den ersten Artikel unseres Grundgesetzes erinnert, der heute vielmals in Vergessenheit gerät. Zusammen mit den Königsfiguren von Ralf Knoblauch, die an die Menschenwürde erinnern, die jedem Menschen zu eigen ist sowie mit Brennstempeln gravierten Holplättchen, zeigten die Mädchen, wie wichtig es ist füreinander da zu sein und menschlich zu handeln.

Hier ein Erlebnisbericht der Schülerinnen:
Für ein Projekt von unserem Schulseelsorger Michael Kruse waren wir in der Dürener Innenstadt unterwegs. Vorher haben wir uns im Unterricht mit dem ersten Satz aus dem Grundgesetz beschäftigt: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Diese Botschaft wollten wir weitergeben.
Also sind wir raus auf die Straße und haben mit Menschen gesprochen. Die meisten waren super nett und offen. Manche wussten gar nicht genau, was in Artikel 1 steht – wir haben es ihnen erklärt, ganz einfach.
Wir haben viele tolle Gespräche geführt, aber auch gemerkt: Nicht jeder reagiert gleich positiv. Trotzdem war es für uns eine starke Erfahrung.
Uns hat die Aktion mega gut gefallen. Das Thema liegt uns wirklich am Herzen. Wir finden: Jeder Mensch verdient Respekt – und schon ein kleines Gespräch kann viel bewirken.
Am Ende hatten wir das Gefühl, etwas Wichtiges weitergegeben zu haben. Und ganz ehrlich? Es hat auch unser Selbstbewusstsein gestärkt – und bei vielen ein Lächeln ausgelöst.
Ein großes Dankeschön gilt der 8Ga, die mit sehr großem Einsatz dabei war. Weitere Aktionen mit anderen Klassen sind geplant, z.B. der Besuch mit den Königsfiguren im Seniorenhaus St. Gertrud.