Coaching

Was ist Schülerinnen – Coaching?
Als Coaches ausgebildete Schülerinnen ab Stufe 8 begleiten jüngere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-6 beim selbstständigen Lernen. Sie helfen in den Bereichen, in denen die Kinder sich verbessern wollen bzw. in denen sie Probleme haben. Die geschieht vor allem durch Unterstützung bei der Lernorganisation, bei den Hausaufgaben und bei Fachproblemen. Im Mittelpunkt stehen das ‚Lernen lernen’ und die Vermittlung von Freude und Motivation.
Wer kann am Coaching teilnehmen?
Alle Schülerinnen und Schüler, die ihre schulische Leistung und Mitarbeit, die Freude am Miteinander und am Lernen verbessern möchten. Dazu ist eine regelmäßige Teilnahme wichtig. Wir sprechen insbesondere Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten haben ihr Lernen zu organisieren und daher leistungsschwach sind, mit diesem Angebot an.
Wer kann Coach werden?
Alle Klassen werden über die Coaching-Ausbildung informiert. Interessierte Schülerinnen und Schüler müssen motiviert sein und für sich selber von der Ausbildung profitieren wollen.
Wichtig sind Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Freude an Teamarbeit, Einsatzfreude, Begeisterungsfähigkeit, einfühlsame Durchsetzungsfähigkeit und Spaß an der Coaching-Arbeit.
Organisatorischer Rahmen
Das Coaching findet einmal in der Woche jeweils von 13.30 bis 14.30 Uhr statt. Wir können täglich ein oder zwei kleine Gruppen anbieten. Die Kosten betragen für den gesamten Zeitraum von September/Oktober bis zu den Halbjahreszeugnissen 20,- €.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner