Aktualisierung 11.05.2021
Aktualisierung 10.05.2021
Aktualisierung 26.04.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schülern,
aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Kreis Düren hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales verfügt, dass ab
Mittwoch, den 28.04.2021 alle Schulen im Kreis Düren in den Distanzunterricht wechseln.
Den Wortlaut der Allgemeinverfügung finden Sie hier:
https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210426_av_gem._ss_28b_ifsg.pdf
Mit Ausnahme der Schülerinnen der Q1 des Gymnasiums und der Abschlussklassen der Realschule bleiben ab Mittwoch alle Schülerinnen zu Hause.
Am Dienstag findet der Wechselunterricht nach Plan statt.
Die Pläne für den Distanzunterricht werden in der DSB-App und im geschlossenen Bereich dieser Homepage veröffentlicht und gelten ab Mittwoch.
Für die Schülerinnen der Q1 gilt der neue Plan erst ab Montag, dem 3.05.21, bis dahin findet für diese Schülerinnen der Unterricht nach dem jetzigen Plan statt.
Die Notbetreuung findet weiterhin statt.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Windeln, Schulleiter
Aktualisierung 24.04.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes gelten ab kommendem Montag neue Regelungen für die Öffnung von Schulen.
Mit einem Inzidenzwert von mindestens 165 ist vorgesehen, dass Schulen in den Distanzunterricht wechseln.
Davon ausgenommen sind die Abschlussklassen der Realschule und des Gymnasiums (Q2 und Q1). Auch können alle Prüfungen stattfinden.
Welchen Schulen sind konkret betroffen?
Für den konkreten Schulbetrieb (Wechselunterricht/Distanzunterricht) vor Ort ist entscheidend,
welcher Inzidenzwert in dem Kreis oder der kreisfreien Stadt des Schulstandortes
festgestellt wurde. Die Umstellung vom Wechselunterricht auf den
Distanzunterricht findet statt, wenn an drei aufeinander folgenden Tagen
die durch das Robert Koch-Institut veröffentlichte sogenannte
7-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 165 überschreitet. Die konkrete
Feststellung trifft für jeden Kreis und jede kreisfreie Stadt sodann
das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS). Die
„Notbremse“ tritt dann am übernächsten Tag in Kraft.
(Rundmail des Schulministeriums vom 23.04.2021)
Für die St. Angela-Schule bedeutet dies, dass der Wechsel in den Distanzunterricht erst dann erfolgt, wenn das Arbeitsministerium diesen angeordnet hat.
Es handelt sich also nicht um einen Automatismus, auch wenn der Inzidenzwert von 165 heute erstmals überschritten wurde.
Da die Inzidenzwerte steigen, müssen wir aber mit einem Wechsel in den Distanzunterricht rechnen.
Bitte beachten Sie daher dringend die Informationen auf dieser Homepage und in der DSB-App.
Sobald mir Informationen vorliegen, werde ich Sie auf diesem Wege umgehend informieren, ob unsere Schule in den Distanzunterricht wechseln muss.
Am Montag, 26.04.2021 findet der Wechselunterricht nach den aktuellen Plänen statt!
Die mit den erneuten Änderungen verbundenen zusätzlichen Belastungen für Sie und Ihre Familien bedauere ich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Windeln, Schulleiter
Aktualisierung 15.04.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, den 19.04.21 kehren alle Schulen zum Wechselunterricht zurück.
Die Pläne zum Distanz- und Wechselunterricht befinden sich wie immer im geschlossenen Bereich der Homepage und werden über die DSB-App mitgeteilt.
Bereits seit dieser Woche besteht für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule sowie für alle Schülerinnen und Schüler eine Testpflicht.
Dies bedeutet, dass die Teilnahme an zwei wöchentlichen Tests (jeweils an den Präsenztagen) verpflichtend ist. Eine Teilnahme am Unterricht ist ohne negatives Testergebnis nicht möglich, Distanzunterricht wird in diesen Fällen nicht angeboten. Eine Widerspruchsregelung ist nicht vorgesehen. Alle Testergebnisse aus den Bürgerteststellen oder vom Hausarzt werden natürlich auch akzeptiert, sofern sie nicht älter als 48 Stunden sind.
Nach den ersten Erfahrungen ist die Durchführung der Selbsttests in der Schule unproblematisch und bisher ohne Zwischenfälle verlaufen. Der Gewinn an zusätzlicher Sicherheit ist zudem sehr hoch.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Windeln